Impressum
Geolicious GmbH
Bahnhofsgasse 4
16348 Wandlitz
E-Mail: info [at] geolicious.de
Telefon: +49 30 398 202 130
Geschäftsführer: Daniel Kerkow
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt (Oder) - HRB 21675
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE367894005
Verantwortlich nach § 18 Abs. 2 MStV: Daniel Kerkow
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und bereit.
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Datenschutzerklärung
1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert.
Folgende Daten können dabei erhoben werden:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der - Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: - Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.
Bei Nutzung des Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts:
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).
2. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder
die Weitergabe auf Grundlage eines berechtigten Interesses zulässig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Cookies und Analysetools
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen und die Website zu optimieren.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern.
Webanalyse (optional)
Falls wir Analysetools wie Matomo oder Google Analytics einsetzen, geschieht dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Daten werden anonymisiert ausgewertet, um die Nutzung der Website zu verbessern.
4. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Auf unserer Website können Inhalte Dritter eingebunden sein.
Beim Aufruf dieser Inhalte kann Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Wenn möglich, verwenden wir datenschutzfreundliche Alternativen oder laden Inhalte erst nach Zustimmung.
5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
- Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Sie können sich außerdem bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt.
6. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-/TLS-Verschlüsselungsverfahren.
Dadurch sind Daten, die Sie übermitteln, vor unbefugtem Zugriff geschützt.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und wurde zuletzt am 07.11.2025 aktualisiert.
Wir behalten uns vor, sie an geänderte gesetzliche oder technische Anforderungen anzupassen.